Wir selber bauen unsere Stadt
Ein widerständiges Quartier organisiert sich
Das Basler Klybeckquartier soll völlig umgebaut werden. Regierung, Stadtplanerinnen und das Baudepartement arbeiten an einem Masterplan, der Privatinvestoren und Baulobby riesige Gewinne bescheren wird, aber keinerlei Rücksichten auf die Bedürfnisse der Quartierbevölkerung nimmt. Dagegen wehren sich viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Kleinhüningen und dem Klybeck.
Unter dem gemeinsamen Dach klybeckinsel.ch versammeln sich Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Kompetenzen. Sie wollen den Planungsprozess kritisch verfolgen, die Neubaupläne bekämpfen oder zu Alternativszenarien anregen. Gemeinsam ist uns die Ablehnung aller Modelle, die unter den Namen «Rheinhattan» und «Vision 3Land» dem Planungsamt als Grundlage dienen.
klybeckinsel.ch verlinkt zu verschiedenen Gruppen, die sich aktiv gegen überdimensionierte, veraltete Mega-Planungen wehren. Einige Gruppen engagieren sich für genossenschaftlich organisierte, ökologisch ausgerichtete Wohnprojekte. Andere träumen von einer Vogelschutzinsel auf zugewachsenem Industriegelände. Wieder andere kämpfen dagegen, dass der Kanton Boden verkauft und die Gewinne für den Bau eines neuen Hafens missbraucht. Und sie setzen sich für günstigen Wohnraum und gegen spekulative Hausverkäufe im existierenden Klybeck ein.
klybeckinsel.ch bietet einen Kalender, damit Interessierte wissen, was läuft.
klybeckinsel.ch baut online ein Presse- und Infoarchiv auf, damit Interessierte schnell finden, was sie zum Thema erfahren möchten.