Petition Chance Klybeck unterschreiben!

Die Petition „Chance Klybeck“ fordert für die Planung und Überbauungen auf den Industriearealen im Klybeck folgendes:

  • Bodenpreise und Mieten steigen und steigen: Basel-Stadt braucht aber dringend mehr dauerhaft bezahlbaren Wohnraum.
  • Es herrscht Klima-Notstand: Neue Quartiere müssen unbedingt C02-neutral gebaut werden.
  • Echte Mitwirkung und Partizipation sind entscheidend: Damit beim neuen Quartier die Bedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigt werden.


Hier
geht es zu mehr Informationen und zur Unterzeichnung der Petition Chance Klybeck.

Klybeckplus Informationsveranstaltung 21.01.2021

Die Verantwortlichen des Kantons, von Swiss Life und Rhystadt AG informieren über die Planungen und weiteren Schritte

klybeckplus2021_1Dieses Planungsvorhaben wurden an der digitalen Informationsveranstaltung vom 21. Januar 2021 von klybeckplus präsentiert. 

Akteure:

Kantonsbaumeister BS

Architekten: Diener und Diener

Investoren: Swiss Life und Rhystadt AG

Chemiemüll im Klybeck.  Podiumsdiskussion im Quartier

Dienstag, 25. August 2020, um 19 Uhr
im Quartiertreffpunkt Klyck, Kleinhüningerstrasse 205 (Bar ist geöffnet)

Im November 2019 haben die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) über die Chemiemüllbelastung des Stadtteils Klybeck informiert. Am Ende der Veranstaltung haben die Anwesenden ihre Fragen und Kommentare deponiert.

Für die zweite Veranstaltung sind folgende Podiumsgäste eingeladen: 

  • Regierungsrat Christoph Brutschin, Vorsteher WSU
  • Dr. Martin Forter, Geschäftsleiter Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
  • Tonja Zürcher, Grossrätin BastA! und Quartierbewohnerin

Gesprächsleitung: Claudia Kenan, Journalistin Radio SRF1

Um diese Fragen gehts: 

Chemiemüll im Quartier: Welche Informationen gibt es? Sind die Infos zugäng- lich? Wenn nein, warum nicht? Was wissen wir? Was glauben wir zu wissen?

Kosten: Welche Kosten könnten auf uns zukommen? Wer bezahlt? Die Öffentlichkeit oder die Verursacher? 

Belastetes Quartier: Sind angesichts der geplanten Bauvorhaben rund ums Quartier Detail-Untersuchungen und etwaige Sanierungen überhaupt zumutbar?

• Wie geht es weiter? Was sind die nächsten Schritte? 

Wann: Dienstag, 25. August 2020, um 19 Uhr 

Wo: im Quartiertreffpunkt Klyck, Kleinhüningerstrasse 205 (Bar ist geöffnet)

An der Veranstaltung können Sie auch digital via Zoom teilnehmen: https://t1p.de/00r0
Meeting-ID: 837 7765 1047, Passwort: 704945

Weiter ist eine dritte Veranstaltung geplant zur Belastung des ehemaligen Chemiegeländes der BASF und der Novartis, das zu einem neuen Stadtteil entwickelt werden soll.

Organisiert von: IG Klybeckinsel, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz AefU

Chemiemüll im Basler Stadtteil Klybeck November 2019

Veranstaltung Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz 26. November 2019 Die Behörden des Kantons Basel-Stadt haben die Altlastenverordnung im Stadtteil Klybeck nur in Ansätzen umgesetzt. Deshalb wissen sie bis heute nicht genau, wo auf den Chemiegeländen der BASF AG und der Novartis AG sowie auf öffentlichem Grund belastete Standorte vorkommen, die saniert werden müssen. Zu diesem brisanten Schluss kommt ein Gutachten des Basler Altlastenspezialisten Martin Forter, das die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) 2019 veröffentlich haben. 

AefU-Präsentation Info-Veranstaltung 26.11.2019
Mehr Informationen und Materialien: